Hilfe zur Feldanmeldung mittels UAV Editor

Sie wollen ein Feld mittels dem UAV Editor anmelden? Hier bekommen Sie eine Schritt für Schritt Anleitung.

Hinweis: Stellen Sie sicher das Sie alle Cookies durch Drittanbieter akzeptieren und Ihr Browser die Freigabe zur Übermittlung Ihrer Standortdaten hat. Sollte letzteres nicht freigegeben sein müssen Sie manuell an den Standort navigieren in dem Sie sich befinden bzw. das Feld anmelden wollen.

HINWEIS: Ihre Feldanmeldung können wir nur bis 18 Uhr des Vortages berücksichtigen. Aufgrund der Vielzahl an Feldanmeldungen können wir diese sonst nicht organisieren. Bitte melden Sie frühzeitig Ihre Wiesen an und unterstützen uns damit bei unserer ehrenamtlichen Tätigkeit.

Schritt 1: Ihre Kontaktdaten

  • Sie folgen dem Link bei uns auf der Seite unter Feldanmeldung bzw. können schon direkt mit ihren Angaben anfangen. 
  • Geben Sie bitte Ihre vollständigen Kontaktdaten sowie Telefon/Handynummer ein. Bei der Adresse geben Sie alles in einer Linie ein Straße und Hausnummer dann " , " und weiter mit Postleitzahl und Stadt.
  • Im Feld "Bemerkung" geben Sie bitte an, ob der Jagdrevierpächter informiert wurde und geben uns Name und dessen Telefon/Handynummer. Uns liegt keine Liste bzw. Übersicht der Jagdpächter vor und wir können uns bei der Vielzahl an Feldanmeldungen nicht um das Informieren der Jagdpächter kümmern.

Danach bestätigen Sie mit dem Buttom "Weiter zu Schritt 2".

 

Schritt 2: Feld eintragen

Sie haben nun eine Karte zur Eingabe der Feldpunkte vor sich. 

  • Navigieren Sie zu dem anzumeldenden Feld.
  • Markieren Sie die erste Ecke des Feldes.
  • Bitte setzen Sie nun alle benötigten Eckpunkte des auf der Karte um das Feld visuell zu ermitteln
  • Mittels dem "+" Symbol können Sie weiter Eckpunkte hinzufügen und die Fläche verändern. Dazu Klicken Sie einmal auf das Symbol und halten die Maustaste gedrückt und ziehen Sie nun den Eckpunkt and die gewünschte Position und lassen Sie die Taste los. 
  • Sie können die Punkte nachträglich mit einmaligen anklicken und halten der Maustaste verschieben.
  • Füllen Sie nun das Eingabefeld rechts vollständig aus und bestätigen Sie die Eingaben mit "Speichern".
  • Das Feld kann nachträglich durch anklicken noch geändert werden.
  • Ist das Feld eingezeichnet, so klicken Sie auf "Weiter".
  • Falls Sie mehrere Felder einzeichnen wollen, so geht dies nur zusammenhängend. Wir raten Ihnen allerdings dazu, jedes Feld separat anzumelden.


Schritt 3: Feldangaben erfassen

Ergänzen Sie nun die Angaben für Ihre Feldanmeldung und füllen die Eingabefelder aus.

  • Name des Felder: Bitte beginnen Sie mit der Gemarkung und dann der Bezeichnung der Wiese. (Beispiel: "Teningen, kleines Riedle").
  • Mähtermin: Geben Sie eine ungefähre Uhrzeit der Mahd an. HINWEIS: Sollten Wildtiere in der Wiese sein und sind unter Umständen durch uns gesichert worden, so muss die Wiese umgehend gemäht werden!
  • Bermerkungen: Hier ist Platz für weitere Hinweise (z.B. vorhandene Hochspannungleitungen, Sichtungen von Wildtiere zuvor etc.).

Klicken Sie im Anschluss auf "Absenden".


Ihr Auftrag wurde nun erfasst. Ist die Anmeldung vor 18 Uhr am Tag vor der Mahd eingegangen, so wird diese einem Drohnenteam zugeordnet, was sich zeitnah bei Ihnen melden wird.

 
 
 
E-Mail
Infos