Radio Regenbogen - Kurzinterview mit Retter und Pilot Andreas Janes vom 01.06.2023
SWR Bericht - Rehkitzrettung in Emmendingen vom 20.05.2023
Jedes Frühjahr werden tausende Rehkitze beim Mähen von Wiesen getötet. Das wollen Wildtierschützer in Südbaden verhindern. Ein Einblick in die Arbeit der Wildtierrettung Emmendingen:
In den frühen Morgenstunden, wenn der Tau noch die Wiesen benetzt, rücken die Ehrenamtlichen der Rehkitz- und Wildtierrettung Emmendingen e.V. aus. Sie suchen auf Feldern und am Waldrand nach Rehkitzen, Hasen und Bodenbrütern. Denn inmitten des hohen Grases können diese sich oftmals nicht vor den landwirtschaftlichen Maschinen schützen, die sie beim Mähen plötzlich erfassen. Jedes Frühjahr bei der ersten Mahd zwischen Mai und Juni finden dadurch mehrere tausend Wildtiere mit ihrem Nachwuchs den Tod.
SWR-Reporterin Paulina Flad war mit den Rehkitzrettern in Emmendingen unterwegs: SWR Aktuell - Rehkitzrettung in Emmendingen
REWE-Kundenspenden für Tierrettung vom 09.03.2023
Gundelfingen/Region. Leergut zurückbringen, den Pfandbon vom Automaten ausdrucken lassen und diesen dann in die daneben hängenden Box einwerfen – das haben viele REWE-Kunden in den vergangenen acht Monaten getan. In allen Märkten der Dieter Schneider REWE OHG wurde ihnen das Spenden für einen guten Zweck damit leicht gemacht. Adressat der Aktion war der Verein „Rehkitz- und Wildtierrettung“, der sich in Zusammenarbeit mit Landwirten und Jägern seinem Zweck widmet. Hierzu nutzt ein eingespieltes Team neueste Technik in Form von Drohnen uns Wärmebildkameras (Helfer stets Willkommen, mehr unter www.kitzrettung-em.de) 234 Tiere wurden 2022 allein im Landkreis Emmendingen gerettet. Das stolze Ergebnis der Kundenspenden in Höhe von 2865€ rundete die Dieter Schneider OHG auf glatte 3000€ auf. Den „Riesenscheck“ überreichte nun vor REWE Gundelfingen Stephanie Schneider und Volker Meißner an Joachim Göhringer und Stefan Rist.
Naturparkmarkt vom 01.05.2022
Am 01.05.2022 fand in Elzach wieder ein Naturparkmarkt statt.