Feldanmeldung
So funktioniert die Anmeldung:
- In der unten bereitgestellten Karte können Sie nach Angabe Ihrer Kontaktdaten das Feld anmelden, für welches Sie eine Suche per Drohne wünschen/benötigen. Sie können auch den QR Code scannen und die Anmeldung über Ihr Smartphone tätigen oder dem folgenden Link auf den UAV-Editor folgen.
- Falls Sie Hilfe bei der Bedienung benötigen, klicken Sie hier.
- HINWEIS: Bitte geben Sie im Feld "Bemerkung" an, ob der zuständige Jagdpächter bereits informiert wurde! Leider besitzen wir keine Liste oder Übersicht der Jagdpächter. Zudem können wir bei der Vielzahl an ehrenamtlichen Einsätzen das Informieren der Jagdpächter nicht übernehmen.
- Geben Sie im Feld "Feldname" zuerst die Gemarkung und dann die Feldbezeichnung ein! Beispiel: "Teningen, kleines Riedle".
- Melden Sie die zu mähenden Flächen spätestens am Tag vor der Mahd bis 18 Uhr unter Angabe der Telefonnummer auf dieser Homepage an und informieren Sie den zuständigen Jagdpächter für die Fläche. Flächen, die nach 18 Uhr eingereicht werden, können nicht mehr berücksichtigt werden.
- Nach 18 Uhr werden die Flächen an unsere Piloten verteilt. Das Pilotenteam nimmt Kontakt mit Ihnen auf und vereinbart eine ungefähre Zeit für den Abflug am Morgen des Mähtages.
- Am Tag der Mahd sollte die Fläche im Anschluss an den Flug direkt gemäht werden. Sollten sich Kitze finden und werden durch uns gesichert, so lassen sich diese nicht länger als 4 Stunden festsetzen! Sind beim Überflug keine Tiere in der Wiese festzustellen, so bedeutet dies nicht, dass dies mehrere Stunden danach auch noch so ist!
Unser Einsatz ist ehrenamtlich und kostenlos. Bitte tragen Sie zum Gelingen bei.